Empfangstheken & Empfangstresen

Ideen und Inspirationen für Ihren neuen Empfangsbereich

Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot?

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar...

Rufen Sie uns an

Wir sind Mo-Fr von 9-17 Uhr telefonisch erreichbar und freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel: 0176 48725077
Patrick Gode (Verkaufsleiter)

Senden Sie uns eine Email

Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage.

Email: verkauf@flex-bueromoebel.de
Patrick Gode (Verkaufsleiter)

Sichern Sie sich Ihre Büroplanung

Übermitteln Sie uns die Eckdaten Ihres Projektes, gerne besprechen wir dieses gemeinsam mit Ihnen und unterbreiten ein individuelles Angebot:

Jetzt Anfrage stellen >>

Repräsentative Empfangstheken für Ihren Eingangsbereich

Willkommen in unserem Empfangsbereich: Bei FLEX‑Büromöbel finden Sie hochwertige Empfangstheken – oft gebraucht, aber sorgfältig geprüft und gereinigt. Unser Angebot umfasst Marken wie USM Haller, die stilvolle und funktionale Empfangstresen bieten.

Was ist eine Empfangstheke?
Eine Empfangstheke bzw. ein Empfangstresen ist das zentrale Möbelstück im Empfangsbereich: Sie ist sowohl erster Berührungspunkt für Besucher als auch Arbeitsplatz für Empfangspersonal. Diese Theke ermöglicht den Überblick über Besucher, Termine und Dokumente – kombiniert mit moderner Technologie ergibt sich ein effizienter Servicebereich.

Typischer Aufbau und Höhe:
Die typische Arbeitshöhe liegt zwischen ca. 70-75cm (Arbeitsfläche) und 100-110cm (Thekenhöhe). Diese Konstellation ermöglicht ergonomisches Arbeiten im Sitzen oder Stehen und schafft Sichtschutz für private Unterlagen.

Tipps zur richtigen Auswahl

1. Größe passend planen:
Eine gut geplante Empfangstheke muss nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch funktional überzeugen und sich stimmig in den bestehenden Raum einfügen. Pro Arbeitsplatz sollten Sie mindestens 100cm Breite einrechnen, damit ausreichend Platz für Computer, Unterlagen und persönliche Bewegungsfreiheit bleibt. Bei doppelt besetzten Theken oder Empfangsbereichen mit hoher Besucherfrequenz empfehlen sich modulare Systeme, die sich anpassen lassen. Auch die Tiefe spielt eine Rolle – ideal sind etwa 70–90 cm, um Technik und Ablageflächen sinnvoll zu integrieren.

2. Material und Form:
Empfangstheken sind in vielen Materialien erhältlich: von edlem Holzdekor über Glasflächen bis hin zu modernem Metall oder pulverbeschichteten Oberflächen wie bei USM Haller. Welches Material Sie wählen, hängt vom gewünschten Eindruck ab: Holz vermittelt Wärme und Vertrauen, Glas wirkt modern und offen, Metall steht für Klarheit und Struktur. Auch die Form ist entscheidend: Gerade Theken eignen sich für kleine Flächen und klare Linienführung, während runde oder L‑förmige Modelle oft großzügiger wirken und besonders in offenen Eingangsbereichen zum Einsatz kommen.

3. Einsatz und Funktion:
Im Alltag zählt vor allem die praktische Nutzbarkeit. Überlegen Sie vor dem Kauf: Wie viele Geräte (PC, Telefon, Drucker) müssen integriert werden? Wird Stauraum für Akten, Flyer oder persönliche Gegenstände benötigt? Soll ein Sichtschutz vorhanden sein, um vertrauliche Unterlagen vor neugierigen Blicken zu schützen? Idealerweise sind Kabelkanäle und Steckdosen integriert, um einen ordentlichen Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Warum Second Hand bei FLEX?

Wir führen geprüfte, gebrauchte Empfangstheken von bekannten Marken wie USM Haller – bis zu 70% CO₂‑Ersparnis und deutlich unter Neupreis. Jedes Teil wird technisch geprüft, oberflächlich gereinigt und mit Garantie angeboten – echte Nachhaltigkeit trifft Design. Außerdem sind alle Möbel bei uns direkt auf Lager und können zeitnah geliefert und montiert werden.

Wenn Sie also nach einer hochwertigen Empfangstheke, einem Empfangstresen oder Lösungen für den Empfangsbereich suchen – insbesondere nach gebrauchten Varianten für Büro oder Praxis, dann bietet FLEX geprüfte Designklassiker zum fairen Preis. Ideal für ein repräsentatives, funktionales First-Impression-Möbel mit Nachhaltigkeitsbonus.